eine frage auf die ich binnen eines atemzuges antworten können sollte - möchte man zumindest auf dem ersten augenblick meinen. doch sie ist nicht eine frage, sie ist viele fragen. ich könnte sie mit einem "ja" oder "nein" als antwort
in der eckestehenlassen.
but, could I?
betasten:
BIst Du glücklich in B?was bedeudet es, wenn man auf eine frage nicht sofort antwortet/ antworten kann? für mich zumindest - immer ein anzeichen. für? keine antwort zu haben? schwer vorstellbar. weil das nie sein wird - ohne antwort bleiben zu wollen. eine innerlich vorweggenommene antwort? möglicherweise eine ignorierte, gar verdrängte? das hieße: dankbar. für das stellen der frage. eine antwort, die erst herausgearbeitet werden muss? so wie man einem stück holz eine form gibt. es immer wieder dreht und wendet, seine maserung anschaut, die augen dann doch schliesst, tastet um dann das messer fast von alleine den weg finden zu lassen. was steckt also für mich in dieser frage?
erster schnitt:
BIst Du glücklich?verschachtelt - weil, schreit nach erklärungen. erklärungen vom glücklichsein, dem glück und all den empfindungen. kann ich das in der summe all dieser einzelteile abschliessend beantworten oder muss ich weiter schnitzen? vielleicht weniger das kerbschnitzmesser denn das flache abgerundete nehmen - es macht dünnere, fast durchscheinende späne. glück ist da. wenn man es überhaupt nicht oder mit aller wucht spürt. es ist unaufdringlich oder überwältigend. ich glaube schon beidem begegnet zu sein und ich mag beide gesichter. das erste - unscheinbare - gesicht ist vielleicht das, welches man gefahrläuft, am ehesten zu übersehen, zu sehr als gegeben zu betrachten. dieses antlitz wahrzunehmen, ihm zeit und raum zu geben, es auf sich wirken zu lassen - nicht immer ein leichtes, aber letztendlich schönes unterfangen. wenn nicht gar das schönere - im vergleich zu der bisweilen brachialen gewalt, mit der die zweiteren glückswellen über einem zusammenschlagen. sie sind laut, kraftvoll und berauschend. und genau deswegen so verdammt verführerisch. du fängst an nach ihnen zu suchen. zählst die wellen, bis die eine grosse wiederkommt. stürzt dich rein in das weder-oben-noch-unten und wirst irgendwann an den strand gespült. dann kannst du grinsen. wenn nicht war es wohl eine klippe und dir tut irgendwas weh. ich mag beide nicht trennen müssen, sie gehören zusammen. auf ihre weise. und irgendwie steckt in der frage
BIst Du glücklich? immer auch noch die andere:
zweiter schnitt:
BIst Du unglücklich?man hat unglück und unglücklich (immer viel zu) schnell bei der hand. beides wird hergenommen, sich die welt ringsherum zu erklären. mir passt etwas nicht - ergo ist es ein unglück, dass sie (die welt) mir nicht passt. in der folge erklären wir uns dann für unglücklich. um uns spätestens dann unglücklich zu fühlen? es gibt keinen zweiten schnitt ohne den ersten. und keinen ersten ohne den zweiten. das ist nicht schlimm, aber gibt es deswegen eine antwort auf diese zwillinge? eine die beide fragen beantwortet und keine von beiden ungerecht behandelt? #not_that_easy
jein. ja, ich bin glücklich. ob vieler dinge die ich wiedergefunden habe. nein, ich bin unglücklich, ob vieler dinge die ich
nicht wiedergefunden habe. ich bin unschlüssig.
schnitt drei:
in B?ja. in B. wieder hier. ohne recht zu wissen warum eigentlich. es ändert sich alles. und nichts. hier wie anderswo. diese stadt saugt einen immer ein wenig aus - das war vor jahren so, das ist jetzt so, und das wird auch in jahren so sein. aber das ist wahrscheinlich auch der einzige
unvernünftige grund dafür, in dieser stadt zu bleiben. sie ist eine wellenwand aus glücksmomenten. den zweiteren, den lauten. hier ist kein platz für die ersteren. was eine weile lang gutgehen wird. weil es doch immer gutgegangen ist. es gibt diese momente in denen ich gefesselt bin. spüre, in diesem moment genau am richtigen ort zu sein - hier
in B.
in B mit seinem brachialglück. wenn aber das anderswo mehr als das reine anderswo wird, es den raum gibt, die leisere variante wahrzunehmen? anderswo ist nicht besser oder glänzender. vielmehr - es ist auch nicht schlechter oder matter. es ist einfach nur anderswo. und anderswo ist auch holz um die ersten beiden schnitte zu wagen. was mich fragen hören lässt:
schnitt vier:
BIst Du glücklich in XYZ?ich habe jemanden wiedergetroffen, dessen
XYZ um die welt reicht. und es war schön zu hören, welches die falschesten gründe für das anderswo sind. und die falschsten für das hier. das wichtigste dabei ist - ehrlichkeit. keine flucht, aber auch keine falsche angst. es wäre vermessen eine antwort zu wagen. glücklich oder nicht - die beiden fragen werden sich auch
in XYZ kaum anderes benehmen. aber sicher lässt sich das erst sagen, wenn man sich dahin aufmacht. nach anderswo. das ist wahrscheinlich gleich um die ecke. welchen weg man dahin wählt, kann man sich ja durchaus raussuchen.

ps: and hows 'bout you?